20° 0 geöffnet Webcams Karte
Login
Im Überblick

Bergbahnen und Lifte in der Silvretta Montafon

Die technischen Details der Bergbahnen und Lifte in der Silvretta Montafon sind beeindruckend. Wir geben einen Überblick über die Fakten und Daten betreffend Hochjoch Bahn, Grasjoch Bahn, Valisera Bahn und Co.

Valisera Bahn 2.0

Folgende Merkmale machen diese Bergbahn in der Silvretta Montafon aus:

  • Seehöhe Talstation: 822 m
  • Seehöhe Bergstation: 2.104 m
  • Fahrstrecke: 4.092 m
  • Fahrgeschwindigkeit: 6,5 m/s
  • Förderleistung: 2.800 P/h
  • Autonomer Bahnbetrieb (AURO)
  • Gondeln mit 10 Sitzplätzen
  • Sitzheizung
  • TWISTIN-System (Indoor-Skihalterung)
  • Barrierefreie Zu- und Ausstiege
  • Bausumme: 70 Mio. €

Silvretta Bahn

Die Silvretta Bahn beeindruckt mit diesen technischen Details:

  • Seehöhe Talstation: 1.460 m
  • Seehöhe Bergstation: 2.145 m
  • Fahrstrecke: 2.150 m
  • Fahrgeschwindigkeit: 5,5 m/s
  • Fahrzeit: 6,5 min
  • Förderleistung: 3.200 P/h
  • Anzahl Sessel: 93
  • Bausumme: 13,7 Mio. €

Panorama Bahn

Auch die Panorama Bahn glänzt mit interessanten Fakten:

  • Bahnsystem: Einseilumlaufbahn mit 8er-Kabinen
  • Höhe Talstation: 1.750 m
  • Höhe Bergstation: 2.375 m
  • Länge: 2.374 m
  • Fahrzeit: 6,5 min
  • Förderleistung: 2.360 P/h
  • Anzahl Stützen: 11
  • Anzahl Gondeln: 65
  • Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s

Hochjoch Bahn

Charakteristisch für die Hochjoch Bahn sind folgende Aspekte:

  • Fixgeklemmte Pendelbahn mit Gondeln
  • Betriebslänge: 3.234 m
  • Mittlere Neigung: 45,10 %
  • Größte Neigung: 72,00 %
  • Nenngeschwindigkeit: 7,00 m/s
  • 6 Streckenbauwerke
  • Abspannung im Tal
  • Förderleistung: 550 P/h
  • Fahrzeit: 7,70 min
  • Baujahr: 1966
  • Antriebsleistung: 462 KW
  • Keine Sitzheizung

Versettla Bahn

Die kuppelbare Einseilumlaufbahn mit 6er-Gondeln weist folgende technische Besonderheiten auf:

  • Betriebslänge: 2.128 m
  • Mittlere Neigung: 42,83 %
  • Größte Neigung: 101,92 %
  • Nenngeschwindigkeit: 5,00 m/s
  • 18 Streckenbauwerke
  • Abspannung im Tal
  • Förderleistung: 220 P/h
  • Fahrzeit: 7,09 min
  • Baujahr: 1986
  • Antriebsleistung: 1.120 KW
  • Keine Sitzheizung

Grasjoch Bahn

Als kuppelbare Einseilumlaufbahn mit 8er-Gondeln konzipiert, überzeugt die Grasjoch Bahn durch: 

  • Sitzheizung
  • Betriebslänge: 3.915 m
  • Mittlere Neigung: 31,55 %
  • Größte Neigung: 88,33 %
  • Nenngeschwindigkeit: 6,00 m/s
  • 23 Streckenbauwerke
  • Abspannung im Tal
  • Förderleistung: 2.400 P/h
  • Fahrzeit: 11,92 min
  • Baujahr: 2011
  • Antriebsleistung: 2.358 KW

Garfrescha Bahn

Der fixgeklemmte 2er-Sessellift hat folgende technische Daten:

  • Betriebslänge: 1.376 m
  • Mittlere Neigung: 49,00 %
  • Größte Neigung: 97,60 %
  • Nenngeschwindigkeit: 2,50 m/s
  • 17 Streckenbauwerke
  • Abspannung im Tal
  • Förderleistung: 1.440 P/h
  • Fahrzeit: 9,17 min
  • Antriebsleistung: 360 KW
  • Keine Sitzheizung

Weitere Bahnen in der Silvretta Montafon

  • Vermiel Bahn
  • Vallüla Lift
  • Spatla Bahn
  • Rinderhütte Bahn
  • Madrisella Bahn
  • Heimspitz Bahn
  • Schwarzköpfle Bahn
  • Sonnen Bahn
  • Seebliga Bahn
  • Kapell Bahn
  • Kropfen Bahn
  • Jöchle Bahn
Alpinträume

Sichere dir jetzt dein Ticket für Bergerlebnisse in der Silvretta Montafon!

Zwei Personen picknicken auf einem Steg in der Abendsonne am See im Alpendorf Garfrescha. | ©  Silvretta Montafon - Friederike Weber
Zwei Personen picknicken auf einem Steg in der Abendsonne am See im Alpendorf Garfrescha. | ©  Silvretta Montafon - Friederike Weber
Ich möchte eine
für
für
Nächster buchbarer Preis
€ 40.00

Weitere Infos zu den Bergbahnen der Silvretta Montafon

MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678