![Gipfel Madrisella - Silvretta Montafon | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch Der Gipfel am Klettersteig Madrisella von der Ferne. | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch](/simo/sommer/klettern/klettersteige/madrisella/266/image-thumb__266__content-hero-sm/KlettersteigMadrisella3.7cc9e9c4.jpg 1x, /simo/sommer/klettern/klettersteige/madrisella/266/image-thumb__266__content-hero-sm/KlettersteigMadrisella3@2x.7cc9e9c4.jpg 2x)
![Gipfel Madrisella - Silvretta Montafon | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch Der Gipfel am Klettersteig Madrisella von der Ferne. | © Silvretta Montafon - Vanessa Strauch](/simo/sommer/klettern/klettersteige/madrisella/266/image-thumb__266__content-hero-sm/KlettersteigMadrisella3.7cc9e9c4.jpg)
Hoch hinaus am Klettersteig Madrisella
Der Klettersteig Madrisella bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art: Eine 120 Meter hohe Felswand ist das Highlight der Route und erfordert Schwindelfreiheit.
Fakten zum Klettersteig Madrisella
- Zustieg: 45 min über Versettla Bahn Bergstation
- Dauer Klettersteig: 3 h
- Länge: 750 m Seillänge
- Höhenmeter: 450 hm
- Exposition: Nordwest
- Abstieg: 1 h
Die Kletterroute im Detail
Per Versettla Bahn gondelst du von Gaschurn aus auf den Berg. Der Weg zum Einstieg in den Klettersteig Madrisella ist von der Bergstation der Versettla Bahn über die Alpe Nova weiter zum Serressee ausgeschildert. Vom Überlauf des Serressees aus geht es links die blau-weiß markierten Steinmännchen entlang – von hier aus sind es noch 10 Minuten zum Einstieg.
Vom Einstieg aus kletterst du am durchgehenden Stahlseil bis 100 Meter unterhalb des Madrisella-Gipfels hoch. Dort führt dich ein blau-weiß markierter Weg zum Gipfelkreuz. Das Highlight ist zweifellos die 120 Meter hohe Felswand, die Schwindelfreiheit und Ausdauer erfordert. Der Retourweg erfolgt über die Versettla zur Nova Stoba. Nach diesem Naturerlebnis am Fels schmecken kühler Radler und erfrischende, hausgemachte Limonade einfach traumhaft!
Sichere dir jetzt dein Ticket für Bergerlebnisse im Montafon!
![Hochjoch Bahn - Silvretta Montafon | © Silvretta Montafon - Friederike Weber Die Hochjoch Bahn der Silvretta Montafon schwebt in die Bergstation mit schönen Blumen im Vordergrund | © Silvretta Montafon - Friederike Weber](/simo/bahnen/sommer/1182/image-thumb__1182__quickfinder-area-img/Hochjoch-Bahn1.386dff01.jpg 1x, /simo/bahnen/sommer/1182/image-thumb__1182__quickfinder-area-img/Hochjoch-Bahn1@2x.386dff01.jpg 2x)
![Bergfondue - Silvretta Montafon | © Vanessa Strauch - Silvretta Montafon Zwei Personen stoßen mit einem Glas Wein in gemütlicher Athmosphäre an. | © Vanessa Strauch - Silvretta Montafon](/simo/erlebnisse/Winter/Bergfondue/30069/image-thumb__30069__info-notification-image/Bergfondue_Silvretta-montafon-Vanessa-Strauch-02.19581adf.jpg 1x, /simo/erlebnisse/Winter/Bergfondue/30069/image-thumb__30069__info-notification-image/Bergfondue_Silvretta-montafon-Vanessa-Strauch-02@2x.19581adf.jpg 2x)
Hast du schon Pläne für den Valentinstag am 14. FEB?
Wie wäre es mit einem Date am Berg beim Winzerabend, einem Fondue-Essen oder dem Hüttenabend?