18° 70 cm 24 geöffnet Webcams Karte
Login
Zurück zur Übersicht

Tageskarte Spring Session

Wochenendbetrieb 26. & 27. APR
Preis ab 35,00 €
Freerider im Snowpark in der Silvretta Montafon | © Linus Zettler_Zettler Motions - Silvretta Montafon
Jetzt Tageskarte für die Spring Session sichern.

Am letzten Aprilwochenende legen wir nochmal nach! Für alle, die nicht loslassen können, öffnen wir ein letztes Mal das Grasjoch mit dem Snowpark, dem Platina Lift und der Hochalpila Bahn. Das Beste daran? Du kannst gemeinsam mit Anna Gasser und Clemens Millauer durch den Snowpark shredden.

Auch für den richtigen Vibe ist gesorgt:
In der Grasjoch Hütte sorgt DJ Adrian Ground für Stimmung, während im Snowpark die Frequency Crew mit freshen Beats einheizt.

Egal ob Park-Action oder entspanntes Firncruisen – das Finale gehört den echten Saisonheld:innen!

Silvretta Montafon
  • Beste Preise für alle Tickets
  • Exklusive Online-Angebote
  • Sicher einkaufen
Fragen & Antworten

Gut zu wissen

  • Tages- und Mehrtageskarten kannst du durch Scannen des QR-Codes bequem an einer Pick-Up Box ausdrucken.
  • Saison- und Jahreskarten sind nach Vorlage des Vouchers an einer Kassa der Silvretta Montafon erhältlich. Kinder- und Seniorentarife gelten ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).

Du kannst deinen Aufenthalt unerwartet nicht antreten und möchtest Deinen gebuchten Skitickets stornieren? Dann ist das Sorglos-Paket genau das richtige für Dich.

Folgende Storno-Gründe sind im Sorglos-Paket inkludiert:

  • Erkrankung und/oder Verletzung einer/s Skiticket-Inhaber:in, die das Skifahren unmöglich macht
  • Schwangerschaft und -komplikationen bei einer der Skiticket-Inhaberinnen
  • Tod einer/s der Skiticket-Inhaber:in
  • Bedeutender Sachschaden am Wohnsitz einer/s der Skiticket-Inhaber:in infolge Feuer, Wasserrohrbruch oder Straftat
  • Unverschuldeter Verlust des Arbeitsplatzes in Folge Kündigung einer/s der Skiticket-Inhaber:in

Ein Nachweis über oben angegebene Storno-Gründe muss erbracht werden.

Mit der Pistenrettungskarte zu € 16.00 pro Person/Saison sind Bergung und Abtransport bis zu einer Talstation der Silvretta Montafon durch die Pistenrettung kostenlos. Deine Pistenrettungskarte ist die ganze Saison gültig.

Ohne Pistenrettungskarte sind die Bergung und der Abtransport kostenpflichtig, und es wird dir ein Pauschalbetrag laut jeweiligem Aushang bei den Kassenschalter in Rechnung gestellt. In diesem Fall musst du mit mindestens 250,00 Euro (Stand September 2024 bzw. gem. jeweils gültiger Preisliste) rechnen. Davon unberührt bleiben allfällige Ersatzpflichten für Bergekosten Dritter (z. B. Hubschrauberbergung, Bergrettungen, etc.).

Bitte beachte, dass die Pistenrettungskarte ausschließlich im Skigebiet Silvretta Montafon gültig ist.

Kompensiere Deinen CO2-Fussabdruck des Skitags mit TÜV-zertifizierten CO₂-Gutschriften aus dem Montafoner Wald-Klimaschutz-Projekt und leiste damit  einen messbaren Beitrag zum Schutz des Waldes, in dem Du skifährst. Du erhälst dein Zertifikat sofort als Download in deiner Bestellbestätigung. Unser vorrangiges Ziel ist es, Emissionen zu vermeiden und dann zu reduzieren. Die Einnahmen gehen abzugsfrei direkt an das Waldklimaschutz-Projekt und sind zweckgebunden zur Förderung von klimafitten Waldumbau, um den Wald für zukünftige Generationen zu erhalten.

Die Kooperation zwischen Tree.ly und der Silvretta Montafon repräsentiert die Verbindung zwischen Klimaschutz und Erlebnisraum. Tree.ly, ein Vorreiter in der Entwicklung regionaler Wald-Klimaschutzprojekte, arbeitet gemeinsam mit Silvretta Montafon und Stand Montafon an ökologischen Maßnahmen, um die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder zu fördern und deren CO₂-Speicherkapazität zu erhalten und zu erweitern.

Gemeinsam streben wir danach, das Ökosystem der Montafoner Wälder langfristig zu schützen und zu bewahren. Unsere Gäste haben nun die Möglichkeit, die Wälder des Stand Montafon direkt zu unterstützen und somit einen bedeutenden und messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei fließen 100% der finanziellen Mittel gezielt in das Montafoner Projektwaldvorhaben.

Um den Wald nachhaltig zu pflegen und widerstandsfähiger zu machen, werden folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Natürliche Verjüngung: Kleine Flächen werden gezielt bewirtschaftet, um neues Wachstum zu fördern.
  • Stabilität durch Ausdünnung: Bäume werden selektiv entfernt, um gesunde Bestände zu stärken.
  • Gezielte Aufforstung: Es werden Baumarten gepflanzt, die an die Bedingungen vor Ort angepasst sind.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Spezielle Erdstrukturen schützen junge Pflanzen auf sonnigen Hängen vor Schnee und Austrocknung.
  • Hangstabilisierung: Weidensträucher werden genutzt, um rutschgefährdete Flächen zu sichern.

Weitere Informationen zum Projektgebiet findest du hier: https://tree.ly/de/portfolio/stand-montafon

Ab 20 Personen bieten wir Gruppenpreise und Konditionen an. Kontaktiere uns dafür bitte über unser Kontaktformular.

Es gibt Ermäßigungen für Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 70 % MdE. Dieser Rabatt kann nur vor Ort nach Vorlage des Ausweises gewährt werden – an allen Kassen der Silvretta Montafon.

 
Auch Kinder unter 6 Jahren benötigen ein gültiges Bahnticket. Kinder mit Jahrgang 2019 und jünger erhalten in der Wintersaison 2024/25 die kostenlose Bambini Karte. Diese ist an allen Bergbahnkassen vor Ort erhältlich und nicht online. Es gilt die Ausweispflicht.

Gerne kannst du uns telefonisch kontaktieren, damit wir für dich die Buchung vornehmen oder dir bei der Buchung behilflich sein können. Nutze dafür unsere Hotline!

Wenn du über dein Kundenkonto gebucht hast, kannst du dein Ticket innerhalb von 14 Tagen online selbst stornieren. Die Rückzahlung erfolgt in dem Fall automatisch. Eine Stornierung von Tickets nach Ablauf der Stornierungsfrist von 14 Tagen ist nur über unseren Gästeservice möglich. Gutscheine, Bergerlebnisse und Events können ausschließlich über unseren Gästeservice storniert werden.

Nach Ablauf der 14-Tagesfrist sind Stornierungen nur noch in Sonderfällen möglich (Verletzung oder Krankheit). Hast du zu deinem Ticket ein Sorglos-Paket gebucht, gelten gesonderte Storno-Bedingungen. Kontaktiere uns dafür bitte über unser Kontaktformular.

Bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen, welche die Ausübung des Skisports erheblich beeinträchtigen, werden Montafon-Brandnertal-Mehrtageskarte sowie Montafon-Brandnertal-Saisonkarte aliquot rückerstattet. In diesen Fällen ist eine Bearbeitungsgebühr von 7,50 Euro zu entrichten.

Notwendig ist ein Attest eines Arztes mit Sitz im Montafon oder im Brandnertal, welches auch nachgereicht werden kann. Bei Abgabe des Attests an einer stationären Kassa erfolgt eine Barauszahlung, bei Nachreichung per Mail oder Post erfolgt die Rückvergütung immer als Wertgutschein. Diese Regelung gilt nicht für Begleitpersonen.

  • Deine Stammdaten sind im Kundenkonto hinterlegt. Das heißt, dass du die Daten beim nächsten Bestellvorgang nicht nochmal eingeben musst. Gespeicherte Zugangs- und Stammdaten kannst du hier jederzeit bearbeiten.
  • Im Kundenkonto kannst du nicht nur deine Daten, sondern auch die deiner Familie und Freunde speichern. Im Bestellprozess wählst du ganz einfach die Personen aus, die es betrifft und sparst dir die dadurch mühsame Dateneingabe.
  • Hier hast du einen Überblick über deine vergangenen sowie offenen Bestellungen bzw. Buchungen. Darüber hinaus kannst du hier deine Rechnungen, Auftragsbestätigungen und alle Voucher und deine QR Codes aufrufen. Du kannst deine Tickets hier innerhalb von 14 Tagen selbst stornieren.